- 1. Platz – Maren Winter – „Zahn für Zahn“
- 2. Platz – Gerhard Fey – „Das Krokodil“
- 3. Platz – Gerhard Fey – „Maschine im Ruhestand“
- Edda Burchard – „Abgebrannt“
- Maren Rother – „Alles vorschriftsmäßig“
- Ina Beyer – „Am Anfang war das Rad“
- Martin Zänkert – „AMG-GT“
- Martin Zänkert – „Antrieb“
- Ina Beyer – „Aufbruch der Zahnräder“
- Bernd Rüdiger Ehlert – „AugenBlicklich“
- Edda Burchard – „Ausgedient“
- Holger Schulz – „Ausgedient“
- Günther Zuhmann – „Technik 1“
- Bernd Hauptmann – „Baustellensilos“
- Maren Winter – „Braunkohleabbau“
- Bernd Hauptmann – „Braunkohlentagebau“
- Horst Borchert – „Demontage“
- Bernd Rüdiger Ehlert – „Die Behausung des Technikers“
- Heino Vogelsang – „Duisburg“
- Maren Rother – „Feierabend“
- Ina Beyer – „Fliegen können“
- Günther Zuhmann – „Technik 2“
- Maren Winter – „Gleissende Gleise“
- Martin Zänkert – „Halt“
- Horst Borchert – „Heckantrieb“
- Michael Stüben – „High Tec“
- Maren Rother – „Hochspannung“
- Bernd Rüdiger Ehlert – „Höhen“
- Michael Stüben – „In Motion“
- Michael Stüben – „Instructions“
- Edda Burchard – „Kessel“
- Gerhard Fey – „Klar zum Gefecht“
- Maren Winter – „Kommunikation“
- Norbert Biel – „Krahn“
- Günther Zuhmann – „Technik 3“
- Ina Beyer – „Leben retten“
- Heino Vogelsang – „London“
- Heino Vogelsang – „London“
- Ina Beyer – „Maschinen beherrschen“
- Gerhard Fey – „Maschinen Stopp“
- Michael Stüben – „MG“
- Maren Winter – „Netzwerk“
- Maren Rother – „Nur Mut“
- Günther Zuhmann – „Technik 4“
- Norbert Biel – „Oldtimer“
- Michael Stüben – „Pleuel“
- Norbert Biel – „Prater“
- Fritz Tietken – „Räderwerk“
- Bernd Hauptmann – „Rauchgasabzug“
- Norbert Biel – „Riesenrad“
- Günther Zuhmann – „Technik 5“
- Martin Zänkert – „Schaltkasten“
- Bernd Hauptmann – „Schraubverbindung“
- Maren Rother – „Sicherheitsbereich“
- Norbert Biel – „Solarenergie“
- Holger Schulz – „Speed“
- Fritz Tietken – „Stellwerk“
- Edda Burchard – „Stillgelegt“
- Bernd Rüdiger Ehlert – „Stillstand“
- Bernd Rüdiger Ehlert – „Technik mit WCHinweis“
- Fritz Tietken – „Technik vergangener Zeiten“
- Horst Borchert – „Triebwerk“
- Gerhard Fey – „Turbine“
- Holger Schulz – „Uhrwerk“
- Holger Schulz – „Uhrwerk“
- Holger Schulz – „Voigtländer“
- Edda Burchard – „Vorsicht“
- Bernd Hauptmann – „War einmal“
- Heino Vogelsang – „Weißes Rad“